Tag des Friedhofs 2024

Tag des Friedhofs 2024

Einladung zur zentralen Berliner Veranstaltung auf dem Neuen Zwölf-Apostel-Kirchhof

Am Sonntag, den 22. September 2024, findet die zentrale Berliner Veranstaltung zum diesjährigen „Tag des Friedhofs“ auf dem Neuen Zwölf-Apostel-Kirchhof in Berlin-Schöneberg statt. Ab 11 Uhr wird der Friedhof in der Werdauer Weg 5 (10829 Berlin) zum Schauplatz eines vielfältigen Programms, das die Bedeutung und die Geschichte von Friedhöfen in den Mittelpunkt rückt.

An diesem besonderen Tag stehen Friedhöfe nicht nur als Orte der Erinnerung und des Gedenkens im Fokus, sondern auch als grüne Oasen und kulturelle Stätten. Besucher haben die Gelegenheit, sich mit den verschiedenen Aspekten der Friedhofskultur auseinanderzusetzen, von historischen Bestattungsriten bis hin zu modernen Formen des Gedenkens. Dabei spielen auch die unterschiedlichen religiösen und kulturellen Traditionen eine zentrale Rolle.

Der Neue Zwölf-Apostel-Kirchhof bietet an diesem Tag spannende Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Bestattungskultur – ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich für die Themen Tod, Erinnerung und Friedhöfe interessieren. Das umfangreiche Programm lädt Sie ein, diesen Ort der Ruhe und Geschichte zu erkunden und gleichzeitig neue Perspektiven auf Friedhöfe zu gewinnen.

Die Veranstaltung wird feierlich eröffnet von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Jörn Oltmann, dem Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, sowie Vertretern des ausrichtenden Friedhofs.

Merken Sie sich den Termin vor und seien Sie dabei – wir freuen uns auf Ihren Besuch zum Tag des Friedhofs 2024!

Wir suchen engagierte Steinmetz/-in & Steinbildhauer für unser Team!

Wir suchen engagierte Steinmetz/-in & Steinbildhauer für unser Team!

Verspürst du die Leidenschaft für Naturstein genauso wie wir? Bewirb dich jetzt per Email bei uns.

Dein Profil:

· Erfahrung als Steinmetz/Steinbildhauer (Geselle/Meister)

· Du kannst gut mit Kunden umgehen

· idealerweise Berufserfahrung in der Grabmalproduktion

· Führerschein

· Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

· Selbstständiges Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch

Wir bieten:

· Überdurchschnittliche Zahlung plus Zulagen – Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld

· 30 Tage Urlaub

· Geregelter Arbeitsalltag, flexible Arbeitszeiten

· Bezahlte Überstunden

· Ein Team das Hand in Hand arbeitet

· Weiterbildungsmöglichkeiten

· Kostenlose Getränke

Tag des Krematoriums 2023

Tag des Krematoriums 2023

Der Tag des Krematoriums findet am 26.11.2023 von 11 – 17 Uhr im Krematorium Baumschulenweg statt.

Zum diesjährigen Tag des Krematoriums wird auch unser Betrieb vor Ort anwesend sein. Es handelt sich um eine bedeutende Veranstaltung, bei der die Arbeit und Funktion eines Krematoriums der Öffentlichkeit näher gebracht wird. An diesem Tag haben Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich über den Ablauf der Einäscherung zu informieren und Einblicke in die technische Ausstattung zu erhalten.

Der Tag des Krematoriums bietet eine wichtige Gelegenheit, Vorurteile und Missverständnisse über die Krematoriumsarbeit zu klären und Menschen dabei zu unterstützen, eine fundierte Entscheidung über ihre eigenen Bestattungswünsche zu treffen. Wir als Steinmetzbetrieb sind stolz darauf, unseren Beitrag zu diesem besonderen Tag zu leisten und unseren Betrieb der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen benötigen, können Sie diese dem Flyer entnehmen.

Tag des Friedhofs 2023

Tag des Friedhofs 2023

Bei der diesjährigen zentralen Veranstaltung am 17. September 2023 auf dem Friedhof Baumschulenweg werden die schönsten Beiträge des Fotowettbewerbs 2023 prämiert und präsentiert. Daneben stehen Musik, literarische Wettstreite und spannende Führungen für Klein und Groß auf dem Programm. Es erwarten Sie Informationsstände zum Beispiel von Friedhofsgewerken, an denen auch zum Mitmachen eingeladen wird.

Weitere Informationen im Programmheft

Autor: Stefan Herrmann